Beratungstermin buchen

Schlaganfall Symptome lindern: Schlaganfallfolgen behandeln mit Implantat-Akupunktur und Neurostimulation

Schlaganfall: Implantat-Akupunktur als ergänzende Methode

Ein Schlaganfall hat oft schwerwiegende Folgen, die die Lebensqualität erheblich einschränken können. Zu den häufigsten Symptomen gehören Lähmungen, Sprachprobleme und kognitive Defizite.

Unsere Fachpraxis für Implantat-Akupunktur und Neurostimulation bietet eine sanfte, nicht-medikamentöse Methode, die speziell darauf abzielt, die Regeneration nach einem Schlaganfall zu fördern.

Was sind die Symptome eines Schlaganfalls?

Ein Schlaganfall kann sich durch eine Vielzahl von Symptomen äußern, die plötzlich und oft ohne Vorwarnung auftreten:

  • Einseitige Lähmungen: Besonders häufig in Armen und Beinen.
  • Sprachstörungen: Probleme beim Sprechen oder Verstehen von Sprache.
  • Sehbeeinträchtigungen: Plötzlicher Verlust oder Einschränkungen des Sehvermögens.
  • Starke Kopfschmerzen: Ohne erkennbare Ursache.
  • Verwirrung: Schwierigkeiten bei Orientierung oder Konzentration.

Eine schnelle Diagnose und Therapie sind entscheidend, um langfristige Schäden zu minimieren.

Was sind die häufigsten Ursachen eines Schlaganfalls?

Die Ursachen eines Schlaganfalls sind vielfältig und können sowohl durch Durchblutungsstörungen als auch durch andere Faktoren bedingt sein:

  • Blutgerinnsel: Verstopfte Arterien führen zum ischämischen Schlaganfall.
  • Hirnblutung: Ein geplatztes Blutgefäß verursacht den hämorrhagischen Schlaganfall.
  • Hoher Blutdruck: Einer der häufigsten Risikofaktoren.
  • Arteriosklerose: Verengte Blutgefäße durch Ablagerungen.
  • Vorhofflimmern: Unregelmäßiger Herzschlag erhöht das Risiko.

Eine genaue Analyse der Ursachen ist entscheidend, um die richtige Behandlung zu wählen.

Innovative Behandlung in unserer Fachpraxis

Mit der Implantat-Akupunktur bieten wir eine minimalinvasive Methode, die das Nervensystem gezielt stimuliert und die Heilungsprozesse im Gehirn fördert.

Wie funktioniert die Behandlung?

  • Implantation: Kleine Titan-Implantate werden im äußeren Ohr eingesetzt.
  • Stimulation: Die Implantate stimulieren Nervenbahnen, die mit dem zentralen Nervensystem verbunden sind.
  • Förderung der Regeneration: Die kontinuierliche Stimulation unterstützt das Gehirn dabei, geschädigte Bereiche neu zu organisieren.

Vorteile der Implantat-Akupunktur

  • Sanft: Keine Medikamente und keine Nebenwirkungen.
  • Langfristige Wirkung
  • Ergänzend: Ideal in Kombination mit klassischer Rehabilitation.

Für wen ist die Methode geeignet?

Die Implantat-Akupunktur eignet sich besonders für:

  • Patienten mit motorischen Einschränkungen nach einem Schlaganfall.
  • Menschen mit Sprach- oder kognitiven Beeinträchtigungen.
  • Personen, die nach einer nicht-medikamentösen Therapie suchen.

Wissenschaftliche Grundlage

Die Wirkung der Implantat-Akupunktur basiert auf der gezielten Stimulation des zentralen Nervensystems. Studien zeigen, dass diese Methode die neuroplastischen Fähigkeiten des Gehirns unterstützt und die Genesung nach einem Schlaganfall fördern kann.