Beratungstermin buchen

Long Covid Symptome behandeln mit Implantat-Akupunktur

Linderung von Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsproblemen

Die Zahl der Long Covid-Fälle in Deutschland und Europa steigt stetig. Viele Betroffene kämpfen mit anhaltender Fatigue, Konzentrationsstörungen („Brain Fog“) und neurologischen Beschwerden, die den Alltag erheblich beeinträchtigen.

Long Covid und seine Auswirkungen auf den Körper

Long Covid ist ein komplexes Krankheitsbild, das das vegetative Nervensystem, das Immunsystem und den Energiestoffwechsel beeinflusst. Es führt häufig zu einer Überreaktion des Immunsystems und kann Entzündungen in Organen und Geweben auslösen. Diese Entzündungen verstärken wiederum Stressreaktionen im Körper.

Medikamentöse Behandlung und alternative Therapieansätze

Bei schweren Verlaufsformen werden oft Medikamente eingesetzt, um Symptome zu lindern. Diese zielen darauf ab:

  • Entzündungen zu reduzieren
  • Die Regulation des Nervensystems zu unterstützen

Implantat-Akupunktur als alternative Behandlungsmethode

Durch Neurostimulation am Ohrläppchen kann die körpereigene Regeneration angeregt und das Nervensystem stabilisiert werden.

Wie funktioniert die Behandlung?

Medizinische Nadeln aus Rein-Titan (IMPLAX®) oder auflösbare Implantate (TEMPLAX®) werden ins Ohrläppchen gesetzt. Diese stimulieren das Nervensystem und regen die Freisetzung von körpereigenen Botenstoffen wie Endorphinen und Acetylcholin an. Dadurch werden Stress- und Entzündungsreaktionen im Körper reduziert und die natürliche Selbstregulation gefördert.

Ablauf der Behandlung

  • Vorgespräch: Beratung und Anamnese
  • Neurologische Untersuchung: Identifikation betroffener Nervenzonen
  • Implantation: Wahl zwischen Titan-Nadeln (IMPLAX®) oder auflösbaren Nadeln (TEMPLAX®)
  • Nachbetreuung: Über 12 Monate (meist telefonisch)

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder vereinbaren Sie einen Termin.